Aufgabenstellung:
4 * log10 (9x-8)+4=0
habe den Definitionsbereich aufgestellt und der müsste meiner Meinung nach bei ]0.88;unendlich[ liegen.
komme aber immer auf ein falsches Ergebniss. Kann mir jemand helfen?
Aufgabenstellung:
4 * log10 (9x-8)+4=0
habe den Definitionsbereich aufgestellt und der müsste meiner Meinung nach bei ]0.88;unendlich[ liegen.
komme aber immer auf ein falsches Ergebniss. Kann mir jemand helfen?
Ich habe diese Aufgabe bekommen und mir wird meine rotmarkierte Lösung als falsch angezeigt. Ich versteh aber nicht wieso. Kann mir bitte jmd erklären wie ich z. B. mit Fragen (Wenn p ..., dann...) auf die richtige Lösung komme. Und bitte auch allg.: Wie weiß ich die Lösung von Implikationen? Gibt es hierfür nen Trick?
bestimmen sie die gleichung einer ganzrationalen funktion 3. Grades, deren Graph die x-Achse im Ursprung berührt und deren tangente in P(-3/0) parallel zu y=6x ist
also ursprünglich habe ich den ersten Ansatz f(x)=ax3+bx2 +cx+d
nun weiß ich nicht weiter...
mfg
Hallo zusammen,
wie kann ich den Winkel berechnen, ab wann ein Körper auf Rollen hinunterrollt?
Gewicht= 1050g
LG
Berechnen berechnen Sie die fehlenden Seiten & Winkel & die Fläche eines Dreiecks.
1. α=30° , b = 1/√3 , c=1
Berechnen Sie die fehlenden Seiten und Winkel und die Fläche eines Dreicks mit
1. α=45° , a=√2 , b=1
Ich verstehe einfach nicht was die in diesen Text Aufgaben von mir wollen Aufgabe a-c habe ich noch verstanden aber ab d komme ich einfach nicht weiter. Könnt ihr mir helfen?
Danke im Voraus
bestimmen sie die gleichung einer ganzrationalen funktion 3. Grades, deren Graph die x-Achse im Ursprung berührt und deren tangente in P(-3/0) parallel zu y=6x ist
also ursprünglich habe ich den ersten Ansatz f(x)=ax3+bx2 +cx+d
nun weiß ich nicht weiter...
mfg
Ich verstehe einfach nicht was die in diesen Text Aufgaben von mir wollen Aufgabe a-c habe ich noch verstanden aber ab d komme ich einfach nicht weiter. Könnt ihr mir helfen?
Danke im Voraus
hallo,
ich habe hier folgende aufgabe...
$$ \lim_{x\to-2}\frac{ x^{ 3 }+3x^{2 }-4 }{ x^{ 3 }+5x^{ 2 } +8x+4} $$
hierbei soll ich nun den Grenzwert für Limes gen -2 errechnen. weiß jedoch nicht, wie ich vorgehen soll, da ich diese noch keine grenzwertaufgaben gelöst habe, die diese form hatten. kann nur gegen unendlich oder gegen minus unendlich. denke, so einfach, dass ich den wert einfach für x einsetzen muss, ist es wohl nicht, da ich dafür 3/5 rauskriege, die Lösung jedoch 3 besagt.
kann mir da jemand bitte auf die Sprünge helfen?
liebste grüße
Löse das lineare Gleichungssystem, mit dem Gauß’schen Eliminationsverfahren und mache die Probe für das Ergebnis.
Bei mir ist zwar bei der Probe das richtige raus gekommen aber bin mir nicht sicher ob ich die schritte auch machen darf
Hallo,
ich verstehe die folgenden Aufgaben nicht. Ich hab sie selber versucht, aber meine Ergebnisse entsprechen nicht mit den Lösungen. Kann mir einer helfen?
Danke
suche für dx/dy = 1/(e^y - x) einen Lösungsweg
suche für dx/dy = 1/(e^y - x) einen Lösungsweg
Liegen die Vektoren a=(1;4;2), b= (0; -1; 3), c= (2;5,13) in einer Ebene?
also wenn ich n gegen unendlich laufen lasse habe ich sowohl im Zähler, als auch im Nenner ∞ raus. Also kann ich doch L'Hospital anwenden oder?
Julia fängt den Ball aus einer Höhe von 1,80 m. – Ermitteln Sie die beiden horizontalen Entfernungen von der Abschussstelle, an denen Julia sich dabei befinden kann.
h(x) = –0,003 · x3 + 0,057 · x2 mit x ≥ 0
1,80 = –0,003 · x3 + 0,057 · x2 Lösung mittels Technologieeinsatz: (x1 = –5) x2 = 7,10… ≈ 7,1 x3 = 16,89… ≈ 16,9 Julia kann sich in einer Entfernung von etwa 7,1 m oder von etwa 16,9 m von der Abschussstelle befinden.
Auf die Lösung kann ich überhaupt nicht kommen wie geht das ^^ ?
Wie ist das Diagramm von Kosten und Preistheorie, wo alle Begriffe dargestellt sind? Wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand hilft. DANKE!
Hallo,
ich habe folgende Aufgabe bearbeitet und würde nun gerne wissen ob meine Ergebnisse passen.
b) Delta=26*10^-3 c) t=89s d) w=3,1s^-1 e) m=31t