Die Drillinge Tick, Trick und Track disutieren über sphärische Geometrie. Man könne, sagt Tick, 10 km nach Süden, dann 10 km nach Osten und dann 10 km nach Norden marschieren, und wieder an demselben Ort ankommen. Das ginge, wenn man beim Nordpol anfange.
Das ginge auch noch an einem anderen Ort auf der Erde, behauptet Trick.
Das ginge an vielen Orten auf der Erde, meint Track.
Man nehme einen mittleren Erdradius von 6371 km an. Wer hat recht?
Wanderung mit drei Teilstrecken, 10 km nach Süden, 10 nach Osten, …
Inverse Funktion einer invertierbaren linearen Abbildung?
Könnte mir jemand einen kleinen Tipp geben wie ich anfangen könnte um $$ { F }^{ -1 } $$ zu finden ? Die lineare Abbildung lautet$$F:\begin{pmatrix} (a+c)+bi\\ (c-b) + di \end{pmatrix}\mapsto a{ x }^{ 3 }+b{ x }^{ 2 }+cx+d$$
Vielen Dank im voraus!
Funktionsgleichung aus Graph. Welches Programm kann das?
Hallo allerseits,
bin auf der Suche nach einem Programm (möglicherweise auch CAD-Software), bei dem (der) man den Graphen
einscannen kann, woraus dann die Funktionsgleichung ermittelt werden soll.
Vorab schon mal vielen Dank!
Besten Gruß
Alfred
Gleichsetzen von zwei Geraden: x^3-x^2+4=-2x+4
Hallo ich habe folgendes Problem es geht um eine Aufgabe bei der ich den Schnittpunkt zweier Geraden berechnen muss
dafür muss ich diese zunächst gleichsetzen doch hier endet mein wissen auch schon
aufgabe:
x^3-x^2+4=-2x+4
kann mir einer vielleicht erklären wie ich das ganze gleichsetzte und den Schnittpunkt raus bekomme ?
Achsenparallele Verschiebungen
Hallo ich habe Probleme bei einer Aufgabe und zwar ist die Funktion von einem Graphen f " f(x)=x^3-3x^2+4 " gegeben
Nun soll ich angeben welche Achsen parallele Verschiebungen den Graphen f in einen zum Ursprung Symmetrischen Graphen f1 überführen
als Kontrolle ist die Funktion f1(x)=x^3-3x gegeben außerdem soll ich beantworten ob es stellen gibt an denen f und f1 die gleiche Steigung besitzen .
Kann mir das bitte jemand schritt für schritt erklären wie ich an diese Lösungen rankomme ?
Danke im voraus
f(x)= 1/ arcsin(1/x), D_(f), Monotonie, Grenzwerte, W_(f) und Umkehrfunktion
Hallo habe diese Funktion f(x)= 1/ arcsin(1/x)
Und und komme nicht weiter bzw. weiß nicht ob ich es so richtig habe.
a) Df bestimmen; alle reellen Zahlen außer die Null
b) Wf: [-1,1]
c) Lim |x| -> inf , da habe ich echt keine Ahnung, da 1/x gegen 0 konvergiert und am der Nenner nicht in null sein darf.
d) und bei der Umkerfunktion bin ich da ratlos
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
Nullstelle in Abhängigkeit von a. f(x) = k*√(a-x^2), k>0, a> 0 modelliert Bogen
Das Wurzelzeichen geht über den kompletten Ausdruck a-x²
Heißt die Funktion dann fa(x) ? a wäre dann ja eine Variable, was passiert hier mit k?
Ich bitte um Hilfe. Danke!
Schnittpunktbestimmung quadratischer Funktionen und Zeichnung.....
Hallo,
Ich bräuchte eure Hilfe bei der unteren Aufgabe.
Wie bestimme ich die Schnittpunkte dieser beiden Funktionen?Und wie zeichne ich sie dann in das Koordinatensystem ein?
Danke für eure Hilfe.
Aufgabe:
Bestimmen sie die Schnittpunkte der Funktion g(x)= x2-6x+8 und der Funktion h(x)= - 2x2+8x-8.
Zeichnen Sie die Graphen dieser Funktionen in ein geeignetes Koordinatensystem und kontrollieren Sie auf diese Weise ihre Lösung.
3. Ableitung von der unten gegebenen Funktion
Hallo,
ich habe diese 2. Ableitung:
fa''(x) = 4·a2·e2·a·x + 4·a2·e- 2·a·x
Laut meiner Rechnung müsste diese Ableitung heraus kommen. Stimmt das?
fa'`'(x) = 8·a3·e2·a·x - 8·a3·e- 2·a·x
Stochastik Frage zum Thema Wahrscheinlichkeiten Freizeit
Bei A fehlt mir komplett der Ansatz, bei B habe ich 0,14 % raus und bei C 81,03 %.
Kann bitte jemand helfen? Danke!
Gleichung gleichsetzen mit einer anderen Zahl 0
Hallo!
Habe hier eine Aufgabe, in der ich nachweisen soll, dass die Temperatur länger als 3 1/2 stunden 18 Grad betrug.
Dafür will ich die Originalfunktion mit 18 gleichsetzen, also:
f(t)= 0,008t3 -0,28t2 + 2t+ 25,6 = 18
Aber wie muss ich jetzt vorgehen? Ich muss ja quasi wie beim Nullstellen berechnen zwei Stellen herausbekommen. Nach was muss ich umstellen? Und kann man jedes Glied mit einem t zusammenfassen?
Und was erhält man überhaupt, wenn man Zahlen bzw. Variablen mit Exponenten zusammenfasst? Muss man die dann auch simpel addieren also, z.B t3 + t2 = t5 ?
Wahrscheinlich nicht, oder?
Schonmal vielen Dank im Vorraus! :)
LG
Bild einer linearen Abbildung
Guten Tag,
habe zu einer linearen Abbildung vom R^2 in den R^3 die Abbildungsmatrix bestimmt
Matrix:
1 0
A= 3 -1
2 -1
nun sollte ich das Bild in Parameterdarstellung bestimmen, also alle Werte die die Abbildung im R^3 annehmen kann.
Habe die Matrix A mit dem Vektor ( x1 , x2) ^T multipliziert und dann folgenden Vektor erhalten
x1
3x1 - x2
2x1 - x2
mit x1,x2 Elemente der Reellen Zahlen.
Diesen Vektor dann umgeschrieben zu E: x= x1 * 1 + x2* 0
3 -1
2 -1
Das soll die Paramterdarstellung einer Ebene sein.
Ist diese Aufgabe so richtig gelöst worden?
Ps. Ich kann keine Matrizen welche ich über den Formeleditor erstellt habe darstellen, ist das normal?
Umformungen mit Sin/Cos/e^x - Kann ich das noch weiter umformen?
Huhu,
kann ich diese Gleichung noch weiter umformen?
LG
Gerader Kreiszylinder
Gegeben ist ein gerader Kreiszylinder.
Gesucht ist der Mantel, die Oberfläche und das Volumen.
d = 3 m, h = 8 m
Weiss jemand wofür d steht und kann die Aufgabe lösen?
Nullstellen von (x-1)^2
Wenn ich die Nulstellen von (x-1)^2 rausfinden will kommt mit der pq formel und graphisch eine doppelte ns bei 1 heraus.
Löse ich aber die funktion zu
(X+1)(x-1) auf
Ist die eine bei -1 und die andere bei +1
Wie kann das sein?
Grüße
Lineare funktion gleichsetzungsverfahren
Hallo,
Ich brauche Hilfe zum Thema lineare Funktion. Ich schreibe morgen eine Arbeit und ich wollte Übungen machen. Und ich soll das Göeichserzungsverfahren anwenden. Und es wäre sehr nett wenn jemand erklären würde wie er voran geht und nicht nur die Aufgabe löst. Mir ist es wichtig das ich es verstehe.
Die Aufgabe x-10y=10 und halt darunter (gleichsetzen)6x+2y=32
Vielen vielen dank♡
Trigonometrie (Vertikallinie)
Turm 40m, Schiff 1 Tiefenwinkel 8Grad, Schiff 2 12 Grad
Vertikalebene in den Visierlinien des Schiffes 100 Grad
Quelle:https://www.youtube.com/watch?v=s1NNrsPl_yo&list=PLLTAHuUj-zHgXgsj5jy-qDE41UePZveqr&index=26
Am Ende des Videos würde ich 40^2+b^2=cos(82Grad)/40 rechnen. Aber dann wird es kopfzerberechender...
Trigonometrie (Vertikallinie, Tiefenwinkel)
Turm 40m, Schiff 1 Tiefenwinkel 8Grad, Schiff 2 12 Grad
Vertikalebene in den Visierlinien des Schiffes 100 Grad
Quelle:https://www.youtube.com/watch?v=s1NNrsPl_yo&list=PLLTAHuUj-zHgXgsj5jy-qDE41UePZveqr&index=26
Am Ende des Videos würde ich 40^2+b^2=cos(82Grad)/40 rechnen. Aber dann wird es kopfzerberechender...
Zeige dass es ein normerhaltender Isomorphismus ist
Hallo,
ich verzweifel an dieser Aufgabe und benötige Hilfe :
Danke
quadratische Funktion Schnittpunkte,PQ-Formel.
Guten Tag,
Ich bräuchte die Schnittpunkte der Funktionen g(x) = x2- 6x+ 8 und h(x) = - 2x2+8x - 8
Ich habe die beiden Funktionen gleichgesetzt und komme auf x2 - 14/3 x + 16/3 und habe dann mit der PQ-Formel gerechnet und komme auf Ergebnisse wie -5,649......
Vielen dank.