Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all 160865 articles
Browse latest View live

Differenzierbarkeit von f zeigen

$
0
0

Aufgabe:

Es sei D⊂R, f:D→R und x0∈D. Es gebe mindestens eine Folge (xn) mit xn∈D, xn≠x0 und lim n→∞ xn=x0. Zeigen Sie:f ist genau dann in x0 differenzierbar,

wenn es eine Zahl c∈R und eine in x0 stetige Funktion r:D→R gibt mit:

1.f(x) =f(x0) +c(x−x0) +r(x)(x−x0) für alle x∈D.

2.r(x0) = 0.

In diesem Fall ist c=f′(x0)


Problem/Ansatz:

Könnte mir jemand bei der Aufgabe helfen?


Aufgaben berechnen mit Funktionen

$
0
0

Hallo ihr lieben,

kann mir jemand bei folgender Aufgabe helfen. Die Aufgabe lautet:

a)

Die Funktion f(x) mit f(x)= 4x+5 für x <3 und f(x)= - x^2+5x+11 für x ≥ 3 ist

Wählen sie eine Antwort :

nicht stetig in x= 4

nicht stetig in x= 3

stetig in x= 3


b)

Die Funktion f(x) mit f(x)= 3x +6 für x< 3 und f(x)= - x^2+3x+14 für x ≥ 3 ist

Wählen sie eine Antwort :

nicht stetig in x= 3

nicht stetig in x= 4

stetig in x= 3


welche Antwort soll ich da wählen, ich danke im voraus für die Hilfe :-)

Trägheitsmomente entlang der z-Achse berechnen (zylinderkoordinaten)

$
0
0

Könnte mir jemand folgende Aufgabe vorrechnen? Danke

Screenshot_20190109-114128_Drive.jpg

Integration von gebrochenrationalen Zahlen

$
0
0

∫ √x-x / 2x dx


kann jemand helfen?

Stetigkeit abschnittsweise deinierter Funktionen

$
0
0

Hallo ihr lieben,

kann mir jemand bei folgender Aufgabe helfen. Die Aufgabe lautet:

a)

Die Funktion f(x) mit f(x)= 4x+5 für x <3 und f(x)= - x^2+5x+11 für x ≥ 3 ist

Wählen sie eine Antwort :

nicht stetig in x= 4

nicht stetig in x= 3

stetig in x= 3


b)

Die Funktion f(x) mit f(x)= 3x +6 für x< 3 und f(x)= - x^2+3x+14 für x ≥ 3 ist

Wählen sie eine Antwort :

nicht stetig in x= 3

nicht stetig in x= 4

stetig in x= 3


welche Antwort soll ich da wählen, ich danke im voraus für die Hilfe :-)

Integration einer gebrochen-rationalen Funktion

$
0
0

∫ ((√x-x) / (2x)) dx


kann jemand helfen?

partielle Integration ???

$
0
0

Hi

ich wollte fragen , wie man sowas integriert ( besonders wichtig ist die linke Seite ) ? ist es eine partielle Integration , da die mit einander multipliziert werden oder wie genau ?


Bildschirmfoto 2019-01-09 um 13.39.25.png

Danke im voraus

Integration von Brüchen

$
0
0

∫ (√x / (2x)) dx


kann jemand helfen?


Erwartungswert standartnormalverteilter Zufallsvariable

$
0
0

Aufgabe:

$$ E[X^n] = \int_{-\infty}^{\infty} x^n  \frac{1}{\sqrt{2\pi}}  e^{-\frac{x^2}{2}} $$


Problem/Ansatz:

Muss das wahrscheinlich irgentwie in eine explizite From bringen wenn möglich. Komme aber leider nicht drauf wie...

e^x >= x+1 mit Mittelwertsatz

$
0
0

Hallo, ich sitze nun schon ewig an dieser Aufgaben und nochsoviele Youtube videos oder Forenbeiträge können mir nicht helfen.

Aufgabe:

Wie beweise ich, dass e^x >= x+1 ist?

Ich soll den Mittelwertsatz benutzen, ich weiß auch wie dieser funktioniert und was er bedeutet aber ich sehe keine relation wenn ich den MWS auf e^x anwende, was habe ich dadurch gewonnen im Bezug zu x+1?


Mit freundlichen Grüßen,

dariolo

Beweisen dass eine rekursive Darstellung korrekt ist

$
0
0

Aufgabe:

Fur n ∈ N sei An die Anzahl der n-stelligen Zahlen, die aus den Ziffern 0, 1, 2
bestehen, mit 1 beginnen und bei denen zwischen zwei von Null verschiedenen
Ziffern immer mindestens eine 0 steht.

Begründen Sie, dass  An fur n ≥ 3 die Rekursionsgleichung An = An−1+2·An−2
erfüllt und bestimmen Sie die Anfangswerte A1 und A2.


Problem/Ansatz:

Beweis mittels vollständiger Induktion

IA: Sei n = 3

|A1|  = |{1}| = 1

|A2| = |{10}| = 1

|A3| = |{100, 101, 102}| = 3

A3 = A2 + 2*A1 = 1 + 2 = 3

IV: Angenommen die Rekursionsgleichung gilt für ein n ∈ N

IS: Zu zeigen ist, dass die Behauptung auch für Ihren Nachfolger gilt:

An+1 = An + 2An-1


Ab hier weiß ich nicht weiter.

Lg

Ableitung mit Kettenregel mit Wurzeln

$
0
0

Aufgabe:

Kettenregel mit Wurzel f(x)= (x+1)*\( \sqrt{x-3} \)


Problem/Ansatz:

Ich weiß nicht was das Ziel der Aufgabe ist und wie sie gerechnet wird.

Welche Aussagen lassen sich über a und n machen?

$
0
0

Aufgabe:

4 .jpeg


Problem/Ansatz:

Könnte mir jemand helfen?

Kettenregel mit Brüchen

$
0
0

Aufgabe:

f(x) = \( \frac{\sqrt{x^2+5}}{2x-13} \)


Problem/Ansatz:

Ich weiß nicht wie vorgehen

Determinante einer nxn Marix

$
0
0

Aufgabe:

Berechnen Sie die Determinante blob.png


Problem/Ansatz:

Also ich weiß an sich wie ich die Determinante berechne aber ich weiß nicht wie ich das hier zeigen soll.


Aufgaben zur Berechnung von Grenzwerten

$
0
0

Ich brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:

die gegebene Funktion:
a)

f(x)={4⋅x^4−x^3−4⋅x^2+5⋅x−5,

e^−3⋅x^2+3⋅x+1,  für x≥0 für x<0

Der linksseitige Grenzwert limx↗0 f(x) ist ____________

Der rechtsseitige Grenzwert limx↘0f(x) ist

__________

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen ich danke im Voraus :-)

Berechnungen zu Grenzwert

$
0
0

hallo Ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen:

Bestimmen Sie die nachfolgenden Grenzwerte für die gegebene Funktion:

f(x)={−3⋅x^4−4⋅x^3+4⋅x^2−5⋅x−5,sin(4⋅x^2−x), für x≥0 für x<0

Der linksseitige Grenzwert limx↗0f(x) ist  __________

Der rechtsseitige Grenzwert limx↘0f(x) ist 
___________

Ich danke im Voraus Lg 


Potenzgesetze: Rechenschritt von k^2/k^k = 1/(k^(k-2)) nachvollziehen

$
0
0

Aufgabe:

ich habe Problem folgenden Rechenschritt zu verstehen:

$$\frac{k^2}{k^k} = \frac{1}{k^{k - 2}}$$

was ist hier geschehen? Ursprünglich ging es hierbei um die Anwendung des Wurzelkriteriums


Mfg

Julian

Finanzmathematik Zinsen berechnen

$
0
0

Aufgabe:

Welchen Betrag muss ein Sparer zu einem dekursiven Quartalszinssatz von 0,5% anlegen, um nach Ablauf von 10 Jahren €12.275 zu erhalten?


Problem/Ansatz:

Kann mir bitte jemand helfen?

Wurzelfunktion Differenzierbarkeit

$
0
0

Ich soll zeigen, dass die vierte Wurzel aus x differenzierbar ist für IR>0.

Problem/Ansatz:

Ich verstehe, wie man die Differenzierbarkeit in einem Punkt zeigt, aber wie zeige ich das denn für die komplette Funktion? Ich kann doch nicht jeden einzelnen Punkt überprüfen...

Viewing all 160865 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>