verstehe nicht was die Sterne zu bedeuten haben und was genau gewollt ist
Thema : Komplexe zahlen
e hoch x hoch 2 : aufgabe zur Differentialgleichungen
Hi ich brächte Hilfe bei der Lösung dieser Aufgabe... das ehochx^2 stört mich total bei der aufgabe.
Mit freundlichen Grüßen
deterministische Turingmaschine
Hallo!
Wie kann ich wissen,ob die Turingmaschine deterministisch ist bzw wie kann ich begründen ,dass sie deterministisch ist?
Aufgabe mit Gauß-Verfahren
Hallo ihr Lieben!
Huch, mir brummt der Kopf. Eigentlich bin ich ja recht begabt in Mathe, doch das Gauß-Verfahren macht mir doch etwas zu schaffen!
Gerade stehe ich vor einer Aufgabe und weiß einfach nicht weiter. Die Lösung habe ich vorgegeben bekommen vorab, jedoch will das einfach nicht bei mir rauskommen!
Das sind die Gleichungen:
I) -x1+7x2-x3=5
II) 4x1-x2+x3=1
III) 5x1-3x2+x3=-1
Und als Lösungen 0, 1 und 2.
Also zuerst könnte man ja I und II addieren, sodass x3 wegfällt... und III und II subtrahieren...aber danach hab ich ein totales Blackout.
Wäre um Hilfe sehr verbunden!!
GLG
allgemeine Lösung Differentialgleichungen
Hallo,
Ich bin jetzt bei aufgabe (ii). Bei der (i) habe ich als allg. lösung y(x)=c1*e^(x+2jx)+c2*e^(x-2jx) raus.
Nun was muss ich bei ii machen ? Wonach ist gefragt ?
Würde mich über Hilfe freuen
Mit freundlichen Grüßen
Mathe! Könntet ihr mir helfen?
Wir haben die Formel F= (m·v²)/r
Wie verändert sich die Kraft wenn die Geschwindigkeit verdoppelt wird?
Whisker Quartil Abstand kleiner als 1.5*Interquartilsabstand, warum?
Hallo,
ich verstehe nicht, warum die Whisker maximal 1,5*Interqauatilsabstand sein dürfen. Ich dachte das Maximum und Minimum sind die Enden, aber das gilt ja nur wenn der Abstand zu den jeweiligen Quartilen kleiner als 1.5* Interquartildabstand ist. Warum ist das so? Was sagen die Whisketd überhaupt aus? Anscheinend sind das die Enden und nicht die Maxima und Minima der Werte des Datensatzes
Vater und Sohn- Wie alt sind sie heute?
Vater und Sohn sind heute zusammen 60 Jahre alt. Vor 10 Jahren war der Vater dreimal so alt wie sein Sohn damals war. Wie alt sind sie heute?
Danke im Voraus!
e Funktion in Dezimalzahl auflösen
Wenn ich etwas rechne kommt oft etwas raus wie 5.070602401E-68 könnt ihr mir sagen wie man sowas in eine normale Uahl auflöst, und es vielleicht an diesem Beispiel auch zeigen?
Bestimme wie weit der Ball fliegt!
Die Flughöhe eines Balls in Abhängigkeit von der Entfernung zum Abwurfort wird durch die Gleichung y=-0,01·x²+0,32·x+1,7 beschrieben. (Einheit in m)
Bestimme wie weit der Ball fliegt!
Danke im Voraus:)
Vektor zerlegen, komme nicht weiter...
hey,
Ich habe fast alles in Nr.5b) verstanden aber komme einfach nicht klar wrm v2 = -45 grad ist...
habe bei meinen notizen die stelle rot markiert wo ich nicht klar komme...
würde mich sehr freuen wenn jmd mir das erklären könnte....
AUFGABE:
LÖSUNG:
Physik Optik - Hab ich die Aufgaben richtig umgesetzt?
Probleme
Bei B weiss ich nicht was mit Vergrösserung gemeint ist.
Bei C bin ich mir unsicher, weil das Auge sieht es als Aufrecht, wenn aber das Bild gemeint ist steht es auf dem Kopf.
Bei D sind die Virtuellen bilder ja die, die hinter dem Spiegel sind. Herrschen hier gleiche Regeln wie bei einem Spiegel?
Aufgabenstellung
Eine 5.0 cm hohe Kerze steht 12cm vor einer Sammellinse mit 5.0 cm Brennweite.
G = 5.0 cm
g = 12.0 cm
f = 5.0 cm
A) Berechnen Sie Bildweite und Bildgrösse.
=> Bildweite b = 8.75cm ; Bildgrösse B = 3.57 cm
B) Berechnen Sie die Vergrösserung
=> G/B = 5cm/3.75cm = 1.4
C) Steht das Bild auf dem Kopf oder ist es Aufrecht?
Das bild ist wird im Auge verkehrt auf die Netzhaut projeziert, das Gehirn verarbeitet diese Informationen allerdings zu einem aufrechten Bild.
D) Entsteht ein reelles oder ein Virtuelles Bild?
Falls die gleichen Regeln wie beim Spiegel gelten, entsteht hier ein reelles Bild
E) Konstruieren Sie das Bild.
gebrochen-rationale Funktion y=f(x) mit den folgenden Eigenschaften
Bestimmen Sie eine gebrochen-rationale Funktion y=f(x) mit den folgenden Eigenschaften
: Die Funktion hat Nullstellen bei x=1 und x=2 und die Gerade y=3 als Asymptote und es gilt: f(4)=1. Die Funktion hat aber keine Polstellen! Bestimmen Sie eine Funktionsgleichung.
Tipp: Funktionen der Gestalt f(x)=x^2+a , f(x) =x^4+a , f(x)= x^6+a haben für a>0 keine Nullstellen.
Grenzwert aufgabe ohne L´Hôpitale berechnen
Hallo,
kann jemand weiterhelfen bei dem Grenzwert von
$$\lim_{x\to0} \frac { \sqrt [ m ]{ x+1 }-1 }{ x } $$ zu bestimmen?
l^Hôpitale darf nicht verwendet werden. Mir fällt da leider nichts zu ein.
Taylor Formel;Funktion: f(x;y)=ln(x²-y)
Aufgabenstellung: Berechnen Sie für die Funktion f(x;y)=ln(x²-y) alle 1 und 2 partiellen Ableitungen an der Stelle
→
x0=(2;1)^r
Beweis Anzahl Blätter Binärbaum
Hallo Leute ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ich soll mithilfe von Induktion zeigen, dass die Anzahl der Blätter eines binären Baumes = 2n, wobei n die Höhe des Baumes ist.
Folgendes habe ich schon:
I.A. Für Bäume der Höhe 0 gibt es 1 Blatt da nur die Wurzel vorhanden ist. Das entspricht 20 = 1
I.V. Für alle Bäume mit der Höhe n0> 0 sei 2n korrekt
I.S. Sei n = n0 +1 ; Dann gilt:
Anzahl Blätter = 2n = 2n0+1 = 2n0 *2
Da sich die Anzahl der Blätter pro Stufe verdoppel ( *2) und 2n0 nach I.V. korrekt ist, ist 2n korrekt.
Kann mir jemand sagen ob das richrig ist oder wenn ein Fehler vorhanden ist, wie es richrig wäre?
Danke schonmal im voraus
Hilfe bei variationsrechnung
Hallo, ich bräuchte unbedingt Hilfe bei dieser Aufgabe:
Bestimmen Sie mit Hilfe der Variationsrechnung die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten P1 und P2, die auf einem Zylindermantel liegen. Beachten Sie dabei, dass diese Verbindung auf dem Zylindermantel verlaufen muss.
wurde die stammfunktion richtig gebildet ?
Hallo,
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
"Bilde von dieser Funktion die Stammfunktion"
f(x) = 3x^3 -2x^2 + x -2
F(x) = (3x^4)/(4) - (2x^2)/(3) + (x^2)/(2) -2x + c
Oder stimmt diese Version ?
F(x) = (3)/(4) x^4 - (2)/(3) x^3 + (1)/(2)x^2 -2x + k
Wenn ja, warum ? Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden ?
LG
Wie vereinfache ich diese Wurzel
Wie vereinfache ich
9te Wurzel aus 5^2
Beweis über Orthonormalsystem
Hallo, es gibt eine Aufgabe bei der ich leider nicht weiterkomme. Kann mir das bitte jemand erklären?
Ich bedanke mich.