Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all 160848 articles
Browse latest View live

Extremwertaufgabe. Preismodell mit Preisfunktion: EDIT: p(x)= 2 - 1/300 x

$
0
0

Hallo,


Aufgabe:

Ein Unternehmen stellt Kleinteile für die Automobilproduktion her.Für ein bis 250 Stück geltendes Preismodell sei die Preisfunktion p(x) durch die Gleichung p(x)= 2 - 1/300 x gegeben.


b) Der Kunde bestellt 60 Artikel. Welcher Einzelpreis taucht in der Rechnung auf?

c) Stellen Sie die Gleichung der Einnahmefunktion E(x) auf und berechnen Sie die Einnahmen für eine Bestellmenge von 150 Stück.


Frage: Wie mache ich das? Bitte Schritt für Schritt erklären. Danke schonmal :)

EDIT gemäss Kommentar: Die richtige Preisfunktion lautet :    p(x)= 2 - 1/300 x   


Tiefpunkte. Wie berechne ich f(x) bei T (-2/f(-2)) ; T2 (-1/f(-1)) ?

$
0
0

Ich habe gerade einen kompletten Blackout. Wir haben das schon so oft wiederholt.. hab es nun jedoch vergessen.. ;) könnt ihr mir helfen?

Gegeben ist:

f(x)=-2(x-1)^2 + 12

und die Punkte 

T (-2/f(-2)) ; T2 (-1/f(-1)) 

Wie kann ich die y Koordinaten herausfinden? 


Danke für eure Hilfe!!!! 

Bestimmen Sie a so, dass die Punkte Da (a+11|-2|a) NICHT in der Ebene E liegen

$
0
0

Bestimmen Sie a so, dass die Punkte Da (a+11|-2|a) NICHT in der Ebene E liegen.

E: 2*x1 + 2*x2 + x3 -13 = 0

PS: Lösung - den Punkt "Da" in die Koordinatenform einsetzen und dann nach a auflösen - würde aber gerne verstehen warum man das macht.

Mathe ZP Themen Verständnis

$
0
0

Hallo!

Mittwoch schreibe ich meine ZP (Gymnasium) in Mathe und wir haben von der ofiziellen Website des Landes die Liste mit den Themen bekommen. Nur bin ich gerade verwirrt, was was ist. 

Letzte Klausur bzw. letztes Halbjahr haben wir uns komplett mit Tangentengleichung, Hochpunkt,Tiefpunkt berechnen, Monotonie, Änderungsraten, Ableitungsfunktionenn etc. beschäftigt. 

Bei der Themenliste steht z.B Differentialrechnung ganzrationaler Funktionen oder Grundlegende Eigenschaften von Potenz, Expotential und Sinusfunktionen

Fallen da die Themen vom letzten Halbjahr drunter? Weitere Themen sind z.B Grundverständnis des Ableitungsbegriffes

Bin total verwirrt, und weiß gar nicht wo ich anfangen soll! Bitte um Hilfe.

Vielen Dank!

Wer interssiert ist: https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/upload/zentrale_klausuren/Mathematik-Vorgaben_ZKE_2017.pdf

ganzrationale Funktion 3. Grades Planungskosten, Verkaufserlös und Gewinn

$
0
0

die Entwicklungsabteilung beginnt neun Monaten vor dem geplanten Verkaufsstart mit ihrer Arbeit (-9;0). Die Kosten und der Ertrag können durch folgende ganzrationale Funktion 3. Grades angenähert werden: f3(x)=-5x³+195x²-19440.

a, Bestimme den Beginn der Gewinnzone und Ende des Verkaufszeitraums. (Nullstellenberechnung mit x3=-9)

b. Ermittle den Monat, in dem der höchste Gewinn erwartet wird und berechne die Höhe des erwarten Gewinn (Nullstellenbestimmung der 1. Ableitung)

c.Gib die höchsten monatlichen Kosten an.(Weitere Nullstelle der 1.Ableitung)

d.Berechne die gesamten Planungskosten,den gesamten Verkaufserlös und den erwarteten Gesamtgewinn.Verwende dazu Rechtecke mit der Länge 13,5 für die Kosten der Länge 15,5 für den Erlös.(falls b und c nicht lösen kannst:H(26;24.500) T(0;-19.440))

Skizze zur Aufgabe

Bild Mathematik

Bild Mathematik

Berechnen der Differentiale

$
0
0

$$ f : (x,y) \to \frac {x^2 + 2x - 1} {(e^x)^y+x^2} $$

Hey community,

ich bin gerade dabei mich in die Landauklassen und Differentiale einzuarbeiten.

Mir ist nicht ganz klar bei der Aufgabe "Differnetiale berechnen" wie ich hierbei vorgehen muss.

Ich hab es jetzt mit partiell Ableiten versucht und frage mich ob das richtig ist.

$$\frac {d}{dx} = \frac {2x+2 (e^x)+ 2x - x*e^x +2x (x^2 +2x - 1 }{x^4 +2e^xx^2+(e^x)^2} $$

muss ich beim Ableiten nach dx, y nicht betrachten?

Terme vereinfachen und falls möglich ein Zahlenergebnis

$
0
0

Hallo,

ich bräuchte bitte Hilfe, diese Terme zu vereinfachen und wenn möglich ein Zahlenergebnis zu bekommen.

a) -a*b³/a²*b 

b) ³√25*³√5

c) 5√32+4√16

d) ³√³√x18

e) -(-1/2)-3

f) (1/3)-1/(1/2)-2

g) (-a)³*a²*(-b)³/-a*b-2

h) 5*x²*y-2/y4 : (-x)-3*y²/25*x-2*(-y)-1


Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe. 


Liebe Grüße Luxria

1 Ableitung von Wurzel Ableiten?

$
0
0

wie lautet die Ableitung  dieser Funktion? Also wie formt man sie so um, dass man sie Ableiten kann?Bild Mathematik


Wenn n gerade, dann auch f(n) (bei rekursiver Funktion)

$
0
0

Hallo,

wie beweise ich am besten, dass wenn n gerade, f(n) gerade, und wenn n ungerade, f(n) auch ungerade gilt. (Muss nicht der Fall sein) (mit Induktion ?)

f(0) = 1

f(1) = 7

f(n+1) = 3*f(n) - 2*f(n-1)   für n >=1


Vielen Dank :)

Nullstellen berechnen - Ableitungsfunktion gleichsetzen?

$
0
0

Hallo!

Habe hier eine Aufgabe, und in der Lösung wurde einfach nur die Ableitungsfunktion gebildet und diese dann Null gesetzt.

Kann man das immer so machen? Und kann ich die Nullstele einer Ableitungsfunktion dann auch mit p/q berechnen?

Hier die Aufgabe:  f(x)= 1/3x3 -2,75x2 +6x-2

f´(x) = 1x2 -5,5x + 6 = 0

Danke schon im Vorraus! :)

Lineare Verzinsung "Autokauf"

$
0
0

Moin,

Aufgabe : Kaufpreis von 29995 euro am 1. März bezahlen oder 4 Raten je 8995 euro zahlbar am 1.März, 1. Juni, 1.September und 1. Dezember desselben Jahres. Mit welchem Zinssatz wird gerechnet ? 

ich hab erstmal die Gleichung aufgestelt : 29995(1+i*0,75) = 8995+ 8995(1+0,75*i)+8995(1+i*0,5)+8995(1+i*0,25) 

Dann ausgeklammert und nach i umgestellt. Leider kommt bei mir was negatives raus, könnte mir jemand sagen wo mein fehler ist ?

danke schon mal

Körpererweiterungen, Gleichheit zwischen Körpern

$
0
0

Hallo,

ich verzweifle etwas an einer Aufgabe:


'' Sei K ⊃ k eine Körpererw. und b, c ∈ K mit b*c ≠0. Zeigen Sie: Existieren teilerfremde natürliche Zahlen n,m mit b^n ∈ k, c^m ∈ k, so gilt 


k (b , c) = k (b*c).


Hinweis: Verwenden Sie die Bezoutdarstellung von n,m.''


Leider fällt mir nicht ein, wie ich 1 = x*n + y*n vernünftig verwenden soll. Kann mir jemand helfen?

zins mit wurzeln, zinssatz

$
0
0

Bild Mathematik

Hallo, leider weiss ich nicht wie ich auf die folgende Lösung komme. Kann mir jemand helfen mit dem Lösungsweg. 

Wie löse ich diese Wahrscheinlichkeitsrechnung mit den Bedingungen?

$
0
0

Bild Mathematik


Wie löse ich die Aufgabe am besten verständlich?

Hilfe bei inhomogener Differentialgleichung 2.Ordnung

$
0
0

Hallo Community,

ich benötige dringend Hilfe bei dieser Aufgabe! Wie muss ich hier vorgehen?


Vielen Dank für Antworten


Bild Mathematik


Verständnisfrage - Cauchy-Produkt

$
0
0

Guten Tag MatheLounge,

undzwar habe ich eine Verständnisfrage bzg. des Cauchy-Produktes

Sind

$$ \sum_{n=0}^{\infty} a_n \, ,   \sum_{n=0}^{\infty} b_n $$

zwei konvergente Reihen, dann ist die Reihe $$ \sum_{n=0}^{\infty}c_n $$ mit $$ \sum_{n=0}^{\infty}c_n  = \sum_{k=0}^{n}a_kb_{n-k} = \sum_{i+j=n}^{}a_ib_j  $$

ebenfalls konvergent.

Nun warum zieht man beim  $$\sum_{k=0}^{n}a_kb_{n-k} $$ vom $$a_kb_{n-k}$$ das k vom n ab im Index ?

Dient es dazu um die Indizes auszugleichen ?

Und warum ist  $$\sum_{k=0}^{n}a_kb_{n-k} $$ = $$a_kb_{n-k} = \sum_{i+j=n}a_ib_j$$ 

bzw. warum ist i+j=n ?



Hoffe jemand kann mich aufklären.

Ich bedanke mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
BlackFrost

Allgemeine Frage zu ln und e Funktion

$
0
0

ich habe meine gleichung ln(y/c) = -ln(1-x²) mit e erweitert um den ln weg zu bekommen! Vor dem ln steht aber ein Minus... kann ich dann einfach sagen es kommt -(1-x²) raus? 


Grüße

Aufgabe Potenzrechnung

$
0
0

Hallo, wie kann ich diese Aufgabe lösen? Kriege leider immer das falsche Ergebnis raus...


Bild Mathematik

Wahrscheinlichkeitsrechnung schriftlich berechnen

$
0
0

Ein Wurf mit 2 Würfeln kostet 1 Euro Einsatz. Ist das Produkt der beiden Augenzahlen größer als 20, werden 3 Euro ausbezahlt.ist das Spiel fair? Wie müsste der Einsatz geändert werden, wenn es fair sein soll?


Danke 

Bestimmen sie die darstellende Matrix

$
0
0

Bild Mathematik 

Hallo Leute , 

Ich bin sehr verwirrt , um diese Aufgabe zu lösen . 

könnt ihr dabei helfen , um mir den Rechnungsweg zu erklären. 

Danke im Voraus.

 

Viewing all 160848 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>