Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all 160870 articles
Browse latest View live

Prozentaufgabe: Über 10 Jahre 10000 € entnehmen? mit Rechenweg bitte

$
0
0

Bitte rechenweg :)


*a) Wie viel Euro muss man bei einem Zinssatz von 3 % anlegen, wenn man über 10 Jahre jeweils am Jahresende 10000 ausgezahlt bekommen möchte?*


Lösung a)

*85302,02 €*


*b) Eine Investition von 1000 verspricht in den nächsten vier Jahren jährliche Rückflüsse vom 270 €. Rechnet sich diese Investition bei einem Zinssatz von 3% p.a.?*


Lösung b)

*Die Investition hat einen Barwert von 1003,61 €. Sie lohnt sich also knappen*


Bestimmen Sie alle Nullstellen von P(z)= z^3-1-i*√3

$
0
0

Gegeben ist das komplexe Polynom:

P(z)= z^3-1-i*√3

Bloß wie kommt man da dann auf die Nullstellen?

Geradengleichung Ansätze für b) Geraden mit Abstand d=2 vom Nullpunkt. c) Plückerform...

$
0
0

Bild Mathematik Hallo, ich hoffe ihr könnt helfen. 

Ich brauche Hilfe bei b und c. Ansätze reichen völlig aus. 

Diagramme richtig lesen. Aufgaben: P6 Apfelsano mit Fruchtissimo ; P7 Hausmüll

$
0
0

Bild Mathematik Hey Leute könnte mir jemand helfen?

Ich komme überhaupt garnicht mehr weiter!

Aufgaben: P6 ; P7

Ableitungen untersuchen Tabelle. Funktion ist : f(x) =x^3-6x^2+9x+1

$
0
0

Bild Mathematik Hallo ich weiss jetzt nicht genau was die bei der Aufgabe wollen und was die Tabelle wirklich darstellt


Bei der zweiten Frage dachte ich das es sich vielleicht immer mehr der Ableitung f'(a) annähert, da der Bereich den man untersuchen muss sozusagen immer kleiner wird ? 

EDIT: Kopie aus Kommentar: Funktion ist : f(x) =x3-6x2+9x+1 

Diagramm richtig lesen P5 Milchhof. Bis heute haben sich die Umsätze des ersten Jahres verdoppelt.

$
0
0

Hey.

Ich habe eine Frage.

Wer kann mir P5 erklären ?

Danke im Voraus Bild Mathematik

Elastizität mit Formel berechnen

$
0
0

Ich muss die Elastizität im Punkt x = 4 berechnen. Die Formel lautet  ε= (x/f(x)) * Ableitung von f(x).


die Funktion lautet f(x)= -x^2 +36Ableitung = -2x
wenn ich jz. in die Formel einsetze: ((4^2* -2) / -4^2 +36)
würde da  - 32/20 oder -32/  52 stimmen? 
Wird das -4 im Nenner hier positiv oder wird nur die Zahl quadriert und das Vorzeichen bleibt gleich? 

Multiplexer und Prioritätenkoder

$
0
0

Guten Abend,


kann mir jemand sagen, wie die Aufgabe funktioniert?


Bild Mathematik


Differenzierbere Funktionen

$
0
0

Hallo an alle,

ich habe diese Aufgebe gelöst aber bei d) habe ich eine Frage :

ich verstege nicht warum ich kein a und b finde, für das das gilt. warum kann ich nicht b=0 und a=s wählen ?

Bild MathematikBild Mathematik

Funktionsgleichung aufstellen + dazugehöriges intervall

$
0
0

Hallo, 

Die Aufgabe lautet:Ein Mietwagenunternehmen berechnet für den Verleih eines Autos eine Grundgebühr von 50€. Hinzu kommen kosten in Höhe von 25€ pro Tag. Ab dem 20. Tag reduziert sich die Tagesgebühr für jeden Miettag um 2€, ab dem 30. Tag für jeden Miettag um weitere 3€. F) Gib die entsprechenden Funktionsgleichungen mit den zugehörigen Intervallen an!Ich wäre für jede Antwort dankbar! :-)

Implizite Gleichung ableiten und lösen

$
0
0

Hi, ich soll die folgende Funktion an der Stelle x=1 und Y=1 ableiten (dy/dx).

y+y(1/4)=(5/4)x3 + (3/4)


Könntet ihr mir bitte helfen?

Bruchgleichungen Textaufgabe Frage....???!!

$
0
0

Hallo,


Was kommt bei dieser Aufgabe heraus?
Danke schonmal im Voraus.


Aufgabe:

Addiert man zum Kehrwert einer Zahl ihr Doppeltes, so erhält man 3.
Bitte berechnen sie die Lösung bzw. die Lösungen dieser Bruchgleichung. 

Stellen Sie die Formel nach Pzu um.

$
0
0

Wie kommt man auf die letzte Zeile?

15 Mann verstehen den Lösungsweg des Lehrers nicht. Hilfe.

Und nach Pzu. Ist doch noch gar nicht umgestellt worden???!!! Bild Mathematik

Gleichungssystem (1) x+y=2, (2) 3·x+a·y=6 . Anzahl Lösungen? Textaufgabe

$
0
0

Hey:) Bräuchte Eure Hilfe! Danke im Voraus!

Die Anzahl der Lösungen des gegebenen Gleichungssystems hängt vom Wert des Parameters a∈ℝ ab.

(1) x+y=2

(2) 3·x+a·y=6

Kreuze die zutreffende(n) Aussage(n) an!

(1) Für a= -3 hat das Gleichungssystem unendlich viele Lösungen.

(2) Für a= -2 hat das Gleichungssystem genau eine Lösung.

(3) Für a=0 hat das Gleichungssystem keine Lösung.

(4) Für a=3 hat das Gleichungssystem keine Lösung.

(5) Das Gleichungssystem hat sicher nicht unendlich viele Lösungen.

Ausgänge für 2 Bit Prioritätsenkoder mit Multiplexern realisieren

$
0
0

Guten Abend,


kann mir jemand sagen, wie die Aufgabe funktioniert?


Bild Mathematik


Steigung berechnen bei Polarkoordinaten

$
0
0

Ich habe eine Funktion r(φ) in Polarkoordinaten gegeben mit r(φ) = φ2 

Die x - y - Koordinaten an der Stelle φ = π/5 konnte ich bereits berechnen:

x = 0,3194

y = 0,2320

Jetzt soll ich den Anstieg der Kurve dy/dx an der Stelle φ = π/5 berechnen.

Ich wollte zunächst so vorgehen, dass ich hier einfach die Steigung m mit y/x berechne. Aber das funktioniert hier nicht. Könntet ihr mir bitte hier auch nochmal helfen?

Stellt mir Fragen zum Thema Mathe!

$
0
0

Ich brauche Fragen, inklusive Antwort, zum Thema Mathe für einen Quiz.

Bitte nur recht kurze Fragen.

Vielen Dank.

Beweisen Sie, dass die Vektoren in E linear abhängig sind ? Erzeugendensystem und Dimension von span

$
0
0

Bild Mathematik

Beweisen sie, dass die Vektoren in E linear abhangig sind..

Interpolation und Approximation von f(x) = 1 / (1+x^2)

$
0
0

Gegeben ist die Funktion f(x) = 1 / (1+x^2) 



a )Berechnen Sie für die Stützstellen     x0 = 0  , x1= 0,5 ,  x2= 1   ,   x3= 2   ,    x4= 3

das beste Ausgleichspolynom 3. Grades.



b) Berechnen Sie für dieselben Stützstellen wie in  a) den verallgemeinerten natürlichen  kubischen Spline , also mit den Bedingungen S '' (0)=f ''(0) und S '' (3) = f '' (3) .


c) Intergrieren Sie die Funktion auf dem Intervall (0,3)  exakt und vergleichen Sie dieses Ergebnis mit den Integralen , die ich ergeben , wenn man die Funktion f(x) durch die  (a) und (b) berechneten Interpolation bzw Approximationspolynome annähert.

Minimum des Kreisbogens yu= -√(-x^2+160x-3264) gleich Parabel Scheitelpunkt

$
0
0

Bestimmen Sie eine Parabel p(x) = a*x^2+b*x+c mit den folgenden Eigenschaften:

1)Das Minimum des Kreisbogens yu ist identisch zum Scheitelpunkt der Parabel. yu= -√(-x^2+160x-3264)

2) Der Kreisbogen und die Parabel p sind an der Stelle x =xq (xq=32) identisch. 


Über Hilfe würde ich mich freuen.

Mfg

Viewing all 160870 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>