Berechnen Sie die Differenzenquotienten von f(x) = x²+x in x für h und zeigen Sie damit, dass f´(x) = 2x+1 die erste Ableitung von f für alle x ist.
Differenzenquotienten von f(x) = x²+x
Komplexe Lösung zu z^2=-2-3j
Ich habe gerade die komplexe Lösung zu z^2=-2-3j berechnet, ich würde mich sehr freuen, wenn dies jemand gegenlesen könnte. Besten Dank!
$$ \arctan { \begin{pmatrix} \frac { -3 }{ -2 } \end{pmatrix} } =56°-->\quad -56° $$
$$ { z }_{ k }=|z|^{ \frac { 1 }{ n } }*{ e }^{ j\frac { fi\quad +2\quad *\quad k\quad *\quad pi }{ n } } $$
$$ { z }_{ 0 }=(\sqrt { { (-2) }^{ 2 }+{ (-3) }^{ 2 } } )^{ \frac { 1 }{ 2 } }*{ e }^{ j\frac { -56°\quad +2\quad *\quad o\quad *\quad pi }{ 2 } } $$
$$ { z }_{ 0 }=1,8988*{ e }^{ j-28° } $$
$$ { z }_{ 0 }=1,8988*(cos(-28°)+j*sin(-28°)) $$
$$ { z }_{ 0 }=1,8988*(0,8829\quad -0,4694j) $$
$$ { z }_{ 0 }=1,6764-0,9812j $$
Natürlich kommt dann noch $$ { z }_{ 1 } $$
Wurzeln. Zerlege die Radikanden und berechne: Bsp. 3√0,125
Hi, haben gerade ein neues Thema in Mathe.
Die Aufgabenstellung lautet: Zerlege die Radikanden und berechne.
√8100
3√8000
3√0,125
3√1/64
4√16•10 hoch 12
Radikanden zerlegen......
Hi, haben gerade ein neues Thema in Mathe.
Die Aufgabenstellung lautet: Zerlege die Radikanden und berechne.
√8100
3√8000
3√0,125
3√1/64
4√16•10 hoch 12
Formel nach x auflösen, sodass y = 1 ergibt.
y soll = 1 sein
y = (Konstante1/Konstante2) * ekonstante3 * x^konstante4
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte bin echt verzweifelt
Definitionsbereich und Wertebereich der Funktion 2/3x^3+2x^2-1/3
Hallo,
könnt ihr mir eine simple Definition der Wörter Definitions- und Wertebereich geben und den Definitions- und Wertebereich der Funktion nennen?
Punktsymmetrisch zum Wendepunkt? Wie beweist man das mathematisch bei einer ganzrationalen Funktion 3. Grades?
Hallo,
wie beweist man mathematisch, dass der Graph punktsymmetrisch (?) zum Wendepunkt ist?
Logarithmusformel nach y umstellen. ln (y) = 12.72-4.21*ln(x)
Noch eine Frage: Sorry.
ln (y) = 12.72-4.21*ln(x)
Ich muss die Gleichung nach y auflösen
Folgendes habe ich bei meinem Versuch heraus bekommen:
y=e12.72 -4.21*x
Algenwachstum, wie groß ist die bedeckte Fläche?
Wann sieht man vom Schiff auf vollständig die Bucht?
Hallo,
ich habe wirklich gar keinen Plan, wie ich es berechnen soll. Eine Erklärung wäre super! Ich sehe zwar, in welchem Punkt es ist, aber verstehe nicht so ganz, wie man drauf kommt. Oder warum man einen Graph einer lineare Funktion dahin klatschen muss. f(x) aus aufgabe 1 lautet 2/3x^3+2x^2-1/3
Komplexe Lösungen von z^2 = 1+2j richtig ermittelt?
Hi,
ich habe zur Übung nochmal zwei Aufgaben gerechnet. Es würde mich freuen, wenn Jemand die Rechnungen überprüfen könnte. Besten Dank!
z^2 = 1+2j
Und z^2 = -3+2j
PS: Bitte lasst euch von den Dreiecken nicht verwirren
Wie ermittelt man den Bestand zweier Vogelpopulationen wenn die Funktionen bereits gegeben sind?
In einer bestimmten Region leben zwei Vogelpopulationen, die einander im Bestand wechselseitig beeinflussen. Bei der Bestandsaufnahme am Ende des ersten Beobachtungsjahres umfasst die eine Population V1(1)=120 Tiere , die andere Population V2(1)=80 Tiere. Für die Entwicklung der Bestände der beiden Populationen haben Forscher folgendes Modell entwickelt, bei dem V1(n) und V2(n) die Bestände am Ende des n-ten Beobachtungsjahres angeben:
V1(n+1)=1,2malV1(n)-0,5malV2(n)
V2(n+1)=0,9malV2(n)+0,2malV1(n)
Ermitteln Sie den Bestand beider Vogelpopulationen am Ende des dritten Jahres! (Wenn nötig auf ganze Zahlen runden)
Bitte helft mir,
LG
Grenzwert von Zahlen
Nullstellen von x^15 - 1
Ich habe mal eine Frage undzwar kriege ich die erste Stelle raus, die ist ja noch einfach.
Danach habe ich polynomdivision gemacht und komme auf x^14 + x^13 +...+x^1 + 1
Wie mache ich ab da an weiter.
Nullstellen dieser Aufgabe
x^15 - 1
Runde auf zwei Nachkommaziffern (rein quadratische Gleichungen)
Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. Am besten die d) und e) und f) die versteh ich nicht. Bitte um Hilfe. Danke
Quadratische Funktionen und Gleichungen Parabel
Aus einer Rolle mi 80 cm breitem Geschenkpapier soll ein Netz für eine quaderförmige Schachtel mit Quadratischer Grundfläche ausgeschnitten werden .
Welche dieser Schachteln hat die größtmögliche Oberflache
Bestimme zu der Geraden die Funktionsgleichung.g
Lineare Funktion. Hoffe ihr könnt mir helfen hab alles nach den Ferien vergessen.Danke.
funktionswert berechnen
Hallo Community
gegeben sind die Funktionen f,g,h und i mit den funktionsgleichungen f(x) = -1/x , h(x) = 2x^2-12x+25 usw.
die Funktionswerte von f , g , h und i müssen an den Stellen -2, 3 und 10 bestimmt werden
Hier kommt die Frage(n)
- ist der funktionswert f(x), g(x) ... oder x
- muss ich die -2,3 und 10 bei x oder bei f(x), g(x) ... einsetzen
Leider weis ich nicht wie und wo ich was einsetzen muss ( generell was nochmal der funktionswert ist
sin(x)-sin(y)= cos(x) Wieso?
Ich verstehe komplett nicht die Aufgabe:
sin(x) - sin(y) = 2cos ((x+y)/2) * (sin(x-y)/2)
Wie man dann auf cos(x) kommt, trotz WolframAlpha
x-Koordinate von Wendepunkt ( ±2/3t ) in f(t) einsetzen.
Guten Abend,
wie setzt man die x-Koordinate(n) des Wendepunkt in Abhängigkeit von t: x1/x2 = ±2/3 t
in die Funktion f(t) = 3/8x⁴ - t²x²
mit t = Element von R und t>0
um an den Wendepunkt (± 2/3t / -10/27 t⁴)
zu kommen?