Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all 160927 articles
Browse latest View live

Parameterdarstellung in parameterfreie Darstellung umwandeln

$
0
0

Bild Mathematik Hallo,

folgende Kurve (Bild) soll in einer parameterfreien Gleichung angegeben werden.

Ich habe keine Ahnung wie ich da vorgehen soll.

Normalerweise würde ich versuchen die Parameter zu elliminieren, aber da diese mit sin, cos verbunden sind weiß ich nicht so ganz wie das funktionieren soll.

Wäre nett wenn sich das mal jemand anguckt

danke dür die Hilfe


steigung einer indifferenzkurve berechnen

$
0
0

Hallo 

Ich habe die Funktion x2=c-4√X1 gegeben. Dabei werden höhere C-werte bevorzugt. Nun muss ich die Steigung der indifferenzkurve im Punkt (1,6) berechnen, wenn x1 horizontal und x2 vertikal abgetragen wird. 

Wie muss ich vorgehen? Ich komme einfach nicht auf das Ergebnis. 

Habe 5 Antwortmöglichkeiten vorgegeben. 

a) -1/6, b) -6/1, v) -2, d) -7, e)-1


Vielen Dank im Voraus !

Physik-Uni-Klausur: Gas

$
0
0

Ein im Innern mit Helium (praktisch ideales Gas!) gefullter Metallbalg, dessen Durchmesser

bei Langenanderung konstant bleibt, umschliet ein Volumen von V0 = 22400 cm3. Der Balg

hat einen Radius von R = 8; 45 cm. Der Druck betrage p = 1000 hPa bei einer Temperatur von

T0 = 0 C.


Meine Lösung: F = mg = 90 kg:g = 900 N 

p1 = 900N/224cm2  = 40000 N/m2 

pges = p0 + p1 = 1400 hPa 

(p0/pges)=(v/V0)=(h/h0) [V fällt weg aus der Gleichung]

Wie soll man bitte auf h kommen?

Grenzwert Frage mit natürlichem Logarithmus und e-Funktion

$
0
0

Hallo,

ich habe eine kurze Verständnisfrage: Lieg ich da richtig, dass im Nenner -e bei der Betrachtung uninteressant ist und man somit ln(unendlich)/ln(unendlich) hat und das bei gleichem Nenner und Zähler dann 1 ergibt?

Bild Mathematik

Danke schon mal.

Jordan Normalfrom über Potenz

$
0
0

Hallo,

Ich habe diese Aufgabe gegeben.

Bild Mathematik

Ich komme hier nicht wirklich weiter. Wäre nett falls jemand einige Tipps geben könnte..

Bin mir auch nicht sicher, ob es erforderlich ist die Eigenwerte zu berechnen, aber die sind alle 0 (alg. Vielfachheit 4).

Integral über Differenz mit Fubini

$
0
0

Bild Mathematik

Hallo, 

ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. Wir sollen das Integral irgendwie mit Fubini lösen haben aber keine Idee wie wir das machen sollen. 

Wäre super wenn jemand helfen könnte 

Summe ( (3^(k+2))/(k!) ) ausrechnen n=1 bis infinity

$
0
0

Summe (  (3^(k+2))/(k!) )

Bekomme es nicht hin. 

Auf e umzuformen was müsste rauskommen?

Aufgabe 8 Kritische Stellen von f und Nullstellenmengen. f(x) := (3-3y)*(x^2 -y )

$
0
0

Bild Mathematikhallo


Kann mir hier einer weiter helfen.

Das ist einer der wenigen aufgaben, die ich noch draufhaben muss ! :)


Vielen Dank


Berechnung der PAF und Differenzierung von Monopol und Polypol

$
0
0

Sehr geehrte Mathe Freunde,


Ich habe folgende Aufgabe die Ich igendwie nicht lösen kann:

Es gibt eine Nachfragefunktion       X(p) = 50-2p

auf diesem Markt agiert ein Monopolist mit de Kostenstruktur    K fix= 30     und    K var =1/2x^2+5x


a) stellen Sie die Preisabsatzfunktion auf.
b)Berechnen Sie die angebotene Menge,den Preis und den Gewinn, gegeben die Marktstruktur sei Monopol.
c) Berechnen Sie die angebotene Menge,den Preis und den Gewinn, gegeben die Marktstruktur sei Polypol.
d) Um viewiel Prozent ist der Preis im Monopol höher relativ zum Polypol?

Mir ist nicht klar wie Ich die Menge berechnen kann und den Preis da es hier 2 unbekannte gibt. Gleichen nach p bringt nicht da x unbekannt ist und anderes rum genauso. Ich sehe von lautem Wald die Bäume nicht.

Modulo ausrechnen große Zahlen. Bsp. (2^13)^17 mod 33

$
0
0

Hey Leute,


das sind schon große Zahlen und deshalb kann das mein GTR nicht berechnen, daher wollt ich fragen, ob ihr da mir helfen könntet.

Einmal geht es um:

(213)17 mod 33

Wenn ich alles richtig gemacht habe, müsste da 2 rauskommen.

817 mod 33 soll 2 sein, wenn ich es richtig gemacht hab.

Und 2717 mod 33 soll 3 sein.

Passen meine Ergebnisse?

Komplexe Zahlen. Gleichung nach a und b auflösen. e^(a-jb) = 7-4j

$
0
0

Wenn e^(a-jb) = 7-4j

Wie kann ich a und b bestimmen ?

Physik-Uni-Klausur: Gas: Helium

$
0
0

Ein im Innern mit Helium (praktisch ideales Gas!) gefullter Metallbalg, dessen Durchmesser

bei Langenanderung konstant bleibt, umschliet ein Volumen von V0 = 22400 cm3. Der Balg

hat einen Radius von R = 8; 45 cm. Der Druck betrage p = 1000 hPa bei einer Temperatur von

T0 = 0 C.


Meine Lösung: F = mg = 90 kg:g = 900 N 

p1 = 900N/224cm2  = 40000 N/m2 

pges = p0 + p1 = 1400 hPa 

(p0/pges)=(v/V0)=(h/h0) [V fällt weg aus der Gleichung]

Wie soll man bitte auf h kommen?

Liegt Resonanz vor? DGL 2. Ordnung. y"-3y'=9x^2+6x+17

$
0
0

gegeben war die dgl. 2. ordnung:

y"-3y'=9x^2+6x+17

Daraus habe ich die homogene Lösung:

yh= C1 * e^(3x) + C2  mit den Nullstellen 3 und 0

(C1/2 = konstanten)


Jetzt habe ich das Problem mit der Resonanz.

Wenn ein Polynom als Störfunktion gegeben ist, weiß ich nicht woran ich erkennen kann ob Resonanz vorliegt.


Danke für die Hilfe

Fourierreihe berechnen. f(x) = |x|, -π

$
0
0

Bild Mathematik Hey, kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen, es muss auch nicht detailliert sein, mir würde es reichen wenn man die Rechnung kurz hält nur damit ich verstehe wie man zu der fourier Reihe kommt, vielen Dank im Voraus 

Beweis: Fourierreihe bei gerader und ungerader Funktion

$
0
0

Bild Mathematik Ich verstehe wirklich gar nicht wie man dies beweisen soll, und wäre dankbar wenn mir jemand dies zeigen könnte! 


Durchschnittlichen Preisrückgang berechnen

$
0
0

1998

1999

2000

2001


q0
p0
q1
p1
q2
p2
q3
p3
Stativ
0,2
727
0,2
690
0,3
650
0,3
790
Diafilm
0,3
50
0,2
55
0,2
55
0,2
70
Negativfilm
5
8
10
8
8
9
12
8
Album
5
15
8
15
10
16
12
17
Color
100
2
120
1,45
140
1,10
150
0,85
Refelxcamera
2
38
2
38
2,5
48
2,8
48

ich habe bisher den Preisindex nach Laspeyres zur Basis 1998=100 berechnet und kam auf folgende Werte:

P1=100

P2=88,955

P3=86,598

P4=87,958


diese Ergebnise sind soweit richtig nur wie berechnet man den durchschnittlichen Preisrückgang der Artikel von 1998-2001?

Fourierreihe berechnen f(x)=x

$
0
0

Bild Mathematik Kann mir bitte jemand das ganz kurz und klar vorrechnen ? Ich wäre sehr dankbar. 

Taylorreihe bestimmen

$
0
0

Hallo ,

ich habe die folgende Aufgabe:  

Bestimmen Sie die Taylorreihe von f : R R mit f (x) = x3 x2 + 1 um die Entwicklungsstelle a = 1. Zeigen Sie, dass die Taylorreihe bei jedem x R gegen f(x) konvergiert  


die Taylorreihe sollte ((x-1)+1)^3- ((x-1)+1)^2+1 sein oder? 

aber jetzt hänge ich bei dem Konvergenz , kann jemand mir ein Tipp geben wie ich das zeigen soll 


Vielen Dank 

Kombinatorik: Anzahl der Spiele bei K.O System?

$
0
0

Bei einem Schachtunier sollen 17 Spieler gegeneinander spielen, Jeder soll gegen jeden anderen genau einmal spielen.
a) Wieviele Partien müssen gespielt werden? Ich denke 17 über 2 also 136..ist das richtig?

b) Bei einem anderen Turniermodus wird im K.O System gespielt, d.H. wer verliert scheidet aus, bei unentschieden entscheidet das Los.Wieviele Partien müssen nun gespieit werden?

Wie ist da der Ansatz?

Lineare Funktionen in einem Koordinatensystem einzeichnen

$
0
0

hallo,


Ich komm leider nicht weiter ich muss die graphen der funktionen g1 bis g4 in ein koordinatensystem  zeichnen. Kann mir bitte jemand dabei helfen ?


a) g1 : y = 2x - 3

b) g2 : y = - 1/2x +  4

c) g3 : y = 9/10x - 2

d) g4 : y = -2x - 8


dan verlangt die aufgabe noch die funktionen g1 und zu den schnittpunkt zu bestimmen und sie in der zeichnung zu makierren.

dan die nullstelle von g2 muss ich auch bestimmen.

dan muss ich die rechnung P(5I2,5) auf g3 liegt Q /1I3) aber nicht auf g2 


ist grad meine erste aufgabe und komme einfach nicht weiter, bitte holffe auf hilfe.

Viewing all 160927 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>